Programm 12.04.2018
Hirntumore
Einführung in die Dokumentation der Hirntumoren
• Einführung in die Anatomie, Histologie und Pathologie des Zentralnervensystems
• Einführung in die Diagnostik und Therapie der gut- und bösartigen Hirntumoren
• Verlauf und Prognose
• Darstellung der wichtigsten Klassifikationssysteme für Hirntumoren
• Kodierung von Hirntumoren (z.B. Lokalisation, Morphologie, WHO Grad, ICD-10, etc.)
• Besonderheiten bei der Kodierung gutartiger Hirntumoren
• Verlaufsinformationen - Tumoransprechen
• Übungen zur Interpretation und Aufbereitung ausführlicher Befundtexte
• Zertifizierung eines neuroonkologischen Zentrums (nach DKG (/ OnkoZert)
• Übersicht über Erhebungs- und Kennzahlenbogen für das Modul Neuroonkologie
Ablauf der Veranstaltung
Donnerstag, der 12.04.2018 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09:00 – 09:10 Begrüßung der Teilnehmer
09:10 – 10:40 Anatomie / Histologie / Pathologie/ Histopathologie
Pause
11:00 – 11:30 Diagnose, Therapie und Verlauf von Hirntumoren
11:30 – 12:30 Dokumentation der Hirntumoren: Kodierung nach ICD-O und WHO-Klassifikation,
Sonderfälle gutartige Hirntumoren
Mittagspause
13:30 – 15:00 Übungen: Interpretation / Aufbereitung exemplarischer ausführlicher Befundtexte,
Kodierung nach ICD-O und WHO
Pause
15:20 – 15:50 Auswertung der Übungen und Abschlussdiskussion
15:50 – 16:30 Zertifizierung des Moduls Neuroonkologie (nach DKG / OnkoZert) – Was ist zu beachten?
Übersicht über Kennzahlen und Erhebungsbogen